#PUSCHTRAPREVIEW - 01.01.2025
Englische Derby-Woche zum Jahresbeginn01.01.2025 vs. Migross Supermercati Asiago Hockey, 18:00 Uhr
03.01.2025 vs. HC TIWAG Innsbruck – Die Haie, 19:45 Uhr
05.01.2025 @ HCB Südtirol Alperia, 18:00 Uhr
Das Jahr 2025 startet mit einem spektakulären “Derby-Hattrick”: Gleich am Neujahrstag steigt in der heimischen Intercable Arena das italienische Traditionsduell HC Pustertal gegen Asiago Hockey. Zwei Tage später kommt es ebenfalls zu Hause zur nächsten Auflage des “Tiroler Derbys” gegen den HC TIWAG Innsbruck. Zum Abschluss und als Höhepunkt dieser Derbywoche wartet dann am Sonntag um 18 Uhr in der Sparkasse Arena noch das große Südtiroler Derby gegen den HC Bozen auf die Hockeyfans (Fanbus der Rienzkurve).
Asiago erlebt gerade alles andere als einen Erfolgslauf – zuletzt gingen die Vicentiner trotz Trainer- und Torhütertausch ganze 10 Mal in Folge als Verlierer vom Eis. Gerade in Bruneck sollte man aber gewarnt sein, denn einerseits konnte Asiago auch während der langen Niederlagenserie immer wieder überraschende Punktgewinne einfahren (unter anderem gegen den HCB, Laibach und Fehervar) und andererseits feierten die “Stellati” ihren letzten Sieg am 27. November ausgerechnet in Bruneck. Man muss davon ausgehen, dass die Truppe von Giorgio de Bettin den Wölfen auch diesmal das Leben sehr schwer machen wird.
Auch bei den Innsbrucker Haien läuft nicht alles rund, eine vereinsinterne Standpauke nach indiskutablen Leistungen einiger Leistungsträger brachte keine nachhaltige Wende und die Tiroler warten trotz der Nachverpflichtung von Jeremy Bracco, der zuletzt 2 Saisonen in der KHL verbracht hat, seit 4 Spielen auf einen Sieg.
Wesentlich besser sieht es beim Meisterschaftsfavoriten HCB Südtirol aus, der Tabellenführer hat sich durch einen Overtimesieg in Asiago und eine starke Leistung beim Sieg gegen das Team der Stunde Villacher SV aus einer Minikrise gearbeitet und geht somit als glasklarer Favorit in das Derby vor eigenem Publikum. Aber Derbies haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze…
Asiago ist bereits seit Jahrzehnten ein ganz harter Knochen für den HCP und auch die bisherige ICE HL Bilanz fällt mit 6:4 zugunsten der Vicentiner aus. In dieser Saison feierte der HCP einen 7:2 Kantersieg im Pala Hodegart, musste am 27. November vor eigenem Anhang jedoch eine schmerzhafte 2:3 Overtime-Niederlage einstecken.
Besser sieht der “Head to Head” Vergleich mit den Innsbrucker Haien aus, von 14 Begegnungen konnte der HCP 8 für sich entscheiden, so auch die beiden Aufeinandertreffen dieser Saison am 27. September in der Intercable Arena (4:1) sowie das Spiel am Nikolaustag in Innsbruck (1:5).
Während die “ewige Bilanz” zwischen dem HCP (vormals EV Bruneck) und dem HC Bozen ganz klar von den Weiß-Roten dominiert wird, schlägt sich der HCP in der jüngeren ICE Historie etwas besser: 5 Siegen der Schwarz-Gelben stehen 9 Niederlagen gegen Weiß-Rot gegenüber, interessanterweise konnten die Wölfe jedoch 4 von 7 Auswärtsspielen für sich entscheiden. In dieser Saison musste der HCP jedoch eine klare 5:2 Niederlage in der Sparkasse Arena und ein 2:4 in der Intercable Arena einstecken.
Trotz der starken Offensivabteilung von Asiago sticht ein Verteidiger aus den Scorerlisten der Stellati heraus: Randy Gazzola führt mit 7 Toren und 29 Assists mit weitem Abstand die Defender-Statistik der Liga an. Dafür schmerzt der verletzungsbedingte Ausfall des besten Defensivverteidigers Jason Fram die Vicentiner umso mehr.
Der HC Innsbruck hat mit Evan Buitenhuis bekanntlich einen Topgoalie zwischen den Pfosten. Weniger bekannt ist, dass mit Mark Rassell und Patrick Grasso auch 2 der 5 besten Torschützen der Liga in den Reihen der Innsbrucker stehen – die Defensivabteilung der Wölfe ist gewarnt.
Beim HCB konnte Braden Christopher mit den zwei spielentscheidenden Toren gegen Asiago gerade erst eine zweimonatige Ladehemmung überwinden. Der Erfolgsgarant schlechthin ist bei den Weiß-Roten jedoch Torhüter Sam Harvey, welcher mit einer Fangquote von 92% die Liga-Statistik anführt und den größten Anteil daran hat, dass der HCB Südtirol bisher die wenigsten Gegentore der Liga hinnehmen musste.
Coach Jason Jaspers steht der komplette Kader zur Verfügung!