
Am Faschings-Donnerstag kommt es in der Leitner Solar Arena zum Südtiroler Derby zwischen den Fiat Professional Wölfen und Ritten Sport Renault Trucks. Um 20.30 Uhr werden David Ling und Dan Tudin die Schläger kreuzen, zum Eröffnungsbully bittet der Ehrengast des Abends, die Schweizer Kult-Moderatorin Steffi Buchli.
Die prominente Eishockeyfachfrau aus Zürich folgt somit der Einladung des „fiktiven“ Moderators Beat Pinggeli (alias Alex Rungger) und wird ebenso eine Rolle in der Pregame-Show des HCP spielen, Steffi’s humorvolles Statement dazu: „“Anaheim? Bruins? Blackhawks? Vergesst die NHL. Ich bin Ehrengast des HC Pustertal. Hockey-Herz, was willst du mehr?! Lieber Beat Pinggeli, ich freu mich, eure Show eeeeeendlich mal live zu sehen. #meinidol“
Zum sportlichen Teil: die Wölfe kommen von zuletzt 4 Siegen aus 5 Spielen, wobei die einzige Niederlage gegen Cortina dennoch schmerzt, könnte sie doch den zweiten Platz in der Endabrechnung kosten. Gerade um die Chancen auf das Heimrecht im sich abzeichnenden Playoff-Kracher gegen Asiago zu wahren, ist ein Sieg gegen Tabellenführer Ritten von Nöten. Die Verletztenliste scheint sich tatsächlich Richtung Playoff-Beginn zu lichten: Tauber spielt bereits wieder, Erlacher wird gegen Ritten wieder spielen und Scandella hat das Eistraining aufgenommen und ist bald zurück auf dem Eis.
Somit könnte in Blickrichtung Playoffs in den letzten Spielen der Vorrunde zum ersten Mal (!!!) heuer das komplette Wölfe-Team auflaufen.
Ritten seinerseits kann mit einem Sieg den ersten Platz nach der Regular Season klar machen, kommt von 9 Siegen aus 11 Spielen und strotzt vor Selbstbewusstsein. Für Ingemar Gruber & Co. zeichnet sich immer mehr das Playoff-Duell mit Valpellice ab. Für Rob Wilson bleibt hingegen die Entscheidung, welchen überzähligen Ausländer gegen den HCP auf die Tribüne schickt.
In jedem Fall zeichnet sich ein toller Eishockeyabend in der Leitner Solar Arena ab. Die Wölfe – mit der Kinderkrebshilfe Regenbogen als Rundensponsor – freuen sich auf ihren Ehrengast Steffi Buchli (mit ihrem Mann Florian Kohler, Geschäftsführer von „Swiss Hockey“), auf die unvergleichliche Stimmung in Bruneck und hoffen auf 3 Punkte für die Tabelle.
Für die nächsten Tage gibt es noch einen Ticket-Vorverkauf, und zwar bei Optik Mariner (9-18 Uhr) und Hockeybar Obseits (ab 14 Uhr), am Spieltag öffnet die Kassa sowie die Stadiontore um 19 Uhr.