
Fiat Professional Wölfe gewinnen und stehen im Spiel um Platz 3!
Dennis McCauley blieb ebenso draussen (Magenprobleme), wie Ivan Althuber. Ihre Plätze nahmen Daniel Rizzi (guter Einstand) und Nachwuchsverteidiger Andreas Radin ein. Im Laufe des ersten Abschnitts fiel auch noch Thomas Erlacher nach einem gegnerischen Stock im Gesicht aus.
Dennoch lieferten Helfer & Co. eine Sensation ab und spielen am Sonntag in Neumarkt (16.15 Uhr) um Platz 3 im Dolomitencup 2013. Gegner sind die Langnau Tigers. (Im Bild: Giulio Scandella erzielte den 2. Treffer des HCP)
Die Partie begann wie bereits zwei Tage zuvor gegen Villach schwungvoll. Die größte Chance fand in der 5. Minute in Unterzahl (!) Giulio Scandella vor, scheiterte nach Alleingang aber an Goalie Vogl. Nur wenige Augenblicke danach überraschte Max Oberrauch mit einem seiner unnachahmlichen Schlenzer den Wolfsburg-Torhüter, und traf zum 1:0.
Marco Rosa von den Grizzlie Adans stellte nur kurz danach zwar den Ausgleich wieder her, dennoch hielten die Wölfe weiter gut dagegen. Nachdem Scandella in Unterzahl den Führungstreffer erzielte, erhielten die Wölfe über eine Minute lang die Chance in 5:3 Überzahl zu einem weiteren Treffer zu kommen, blieben dabei aber immer in der Wolfsburg-Abwehr hängen.
Das 2. Drittel blieb vor Allem aus HCP-Sicht ohne große Höhepunkte. Beiden Teams merkte man die Strapazen der Trainingswoche und der letzten Spiele an, versuchten eine spielerische Linie zu finden. In diesem Drittel mussten die Cracks von Coach Busniuk einen Doppelschlag hinnehmen. In der 24. und 25. Minute stellte der DEL-Halbfinalist 2012-13 von 1:2 auf 3:2 (Bassen in Powerplay sowie Fauser).
Im letzten Drittel brachte Trainer Busniuk, wie schon zwei Tage zuvor gegen Villach, Philipp Kosta im Tor der Pusterer. Es entwickelte sich wieder das schnelle Spiel aus dem ersten Spielabschnitt, von dem erstmal der HCP profitierte: mit einem unglaublichen Doppelschlag stellte Christian Söderström nicht nur das Ergebnis auf den Kopf, sondern die Weichen schonmal auf Sieg. Der EHC Wolfsburg erhöhte nun das Tempo noch mehr, immer wieder musste Philipp Kosta mit Hilfe seiner Vorderleute brenzlige Situationen überstehen. Mehr als der Ausgleich in der 51. Minute wollte den Gästen aus Deutschland aber nicht mehr gelingen.
War bereits das 4:4 nach 60 Minuten ein schöner Teilerfolg für die Pusterer, so sollte das Sahnehäubchen noch folgen. Scandella, Söderström und Oberrauch bezwangen im fälligen Penaltyschiessen Torhüter Vogl (kam aus Landshut), nur McLeod blieb glücklos. Philipp Kosta hielt den entscheidenden Puck von Marco Rosa unter dem Jubel des begeisterten Publikums fest.
Werner Zanotti (Dolomitencup) und Andreas Leitner (HCP-Präsident) zeichneten nach dem Match Söderström und Rosa zu den „Players of the Match“ aus, nach dem ersten Sieg überhaupt gegen ein DEL-Team fahren die Wölfe mit breiter Brust zum Bronze-Medaillen-Spiel nach Neumarkt. Dort warten die Langnau Tigers um 16.15 Uhr auf die Fiat Professional Wölfe.