
Nach dem 5-3 Heimsieg am Dienstag in Spiel 1 des Viertelfinals mussten Helfer & Co. heute im 2. Spiel der Serie auswärts im Grödner Pranives-Stadion antreten. Das Spiel verfolgten ca. 800 Zuschauern, davon sind ca. 50 aus dem Pustertal mitgereist.
Der HCP startete bis auf den Langzeitverletzen Thomas Erlacher mit dem kompletten Roster ins Spiel. Bei Gröden fehlte nur der gesperrte Joel Brugnoli. (3 Spieltage Sperre nach seinem „Check gegen den Kopf“ in Spiel 1)
Das ausgeglichene 1. Dritte endete torlos 0-0. Gröden hatte zwar leichte Feldvorteile zu verzeichnen, die besseren Gelegenheiten auf die Führung hatten aber die „Wölfe“. Scandella, DeVergilio, Bouchard und Bona konnten Vallini aber nicht bezwingen. Kurz vor Drittelende rettete Goalie Weiman mit einer Glanzparade das Remis in die 1. Drittelpause.
Der 2. Abschnitt begann für den HCP denkbar schlecht, Gröden ging mit durch einen Doppelschlag von Benjamin Kostner mit 2-0 in Führung. Die Pusterer reagierten aber umgehend, und wie: Innerhalb von 7 Min. stellten die „Wölfe“ mit 4 Toren das Ergebnis auf den Kopf. DeVergilio, 2x Oberrauch (Powerplay bzw. Rebound) und Andergassen (Powerplay) waren die Torschützen. Gröden war zwar weiterhin kämpferisch präsent, konnte das Tempo des HCP in dieser Phase aber nicht mehr mitgehen als DeVergilio & Co. 2 Gänge höher schalteten. Scandella & Co. ließen weitere Chancen ungenutzt, sodass das 4-2 nach 40 Minuten absolut verdient war.
Im letzten Drittel passierte lange Zeit nicht viel. Der HCP kontrollierte das Spiel scheinbar sicher (Pech bei Pfostenschuss von Bona), Gröden konnte nicht reagieren. Die Schlussphase hatte es dafür in sich. Nach einer Strafe gegen DeVergilio ca. 4 Min. vor Spielende nahm Gröden-Coach Egen ein Timeout. Dieses schien sich bezahlt zu machen. 1.32 Min. vor Spielende verkürzte Vinatzer auf 3-4 und unglaubliche 6 Sekunden vor Spielende glich Mercier noch für den HCG aus.
Somit ging es in die nicht mehr für möglich gehaltene Verlängerung. HCP-Defender Ryan Kavanagh entschied das Spiel nach knapp 4 Min. in der Overtime doch noch zu Gunsten der „Wölfe“. Was für ein Spiel…
Torschützen: 1:0 KOSTNER B. (Vinatzer G., Mercier J.) 24:32, 2:0 KOSTNER B. (Peruzzo D., Demetz I.) 30:31, 2:1 HELFER A. (DeVergilio K., Scandella G.) 30:56, 2:2 (PP) OBERRAUCH M. (Andergassen R., Maylan J.) 34:11, 2:3 OBERRAUCH M. (Bouchard F., Hofer A.) 35:28, 2:4 (PP) SCHWEITZER V. (DeVergilio K., Andergassen R.) 37:30, 3:4 VINATZER G. (Mercier J., Peruzzo D.) 58:28, 4:4 MERCIER J. (Sims S., Eastman D. T.) 59:54, 4:5 KAVANAGH R. (Andergassen R.) 63:34;
Torschüsse: Gherdëina 33 (9, 11, 11, 2) – Pustertal 43 (12, 18, 8, 5)
Strafminuten: Gherdëina 6 (0, 4, 0, 2) – Pustertal 14 (2, 4, 6, 2)
Die weiteren Endergebnisse des Spieltags: Valpellice – Asiago 2:3, Cortina – Ritten 0:5, Fassa – Sterzing 4:3
Am Samstag kommt es zu Spiel 3 in Bruneck, Spielbeginn um 19.30 Uhr.
Der HCP will vor heimischem Publikum unbedingt in der Serie auf 3-0 stellen, dass dies kein leichtes Unterfangen wird haben die ersten beiden Spiele gezeigt. Gröden verkaufte seine Haut bisher teuer, dies wird sich nicht ändern. Somit dürfte es wieder ein toller Hockeyabend im Rienzstadion werden… Don’t miss it!
Das Spiel 3 der Viertelfinal-Serie zwischen dem HC Pustertal und dem HC Gröden hat nicht nur auf dem Eis Emotionen zu bieten, sondern ist auch abseits der Eisfläche für Spektakel gut. Bereits am Samstag Nachmittag lädt die Brauerei Forst zum Fantreff in der Brunecker Oberstadt ein. Ab 14 Uhr sind die HCP-Freunde am Fuße der Mariensäule eingeladen, sich auf das Spiel 3 der Playoff-Serie einzustimmen, um 18 Uhr ist ein gemeinsamer Abmarsch von der Oberstadt Richtung Rienzstadion geplant. Dort erwartet alle hoffentlich dann ein super Eishockeyabend! Natürlich mit dabei beim Fantreff und beim Fan-Marsch sind die „Wolves1896“, der Fanclub des HCP. Viel Spaß!